ERSTENS KOMMT ES ANDERS UND ZWEITENS ALS MAN DENKT
Wenigenjenaer Sommerfest 2022
09. bis 10.09.2022, AM JENZIGWEG
(Platz hinter der DRK-Sporthalle, Marie-Juchacz-Straße, Aula und Schulhof Leonardo und Eastside)
Liebe Wenigenjenaer, liebe Gäste,
nachdem das Wenigenjenaer Sommerfest coronabedingt zwei Jahre pausieren musste, ist das Vorbereitungsteam – bestehend aus Bürgern des Stadtteils – wieder aktiv geworden. Dabei ist uns das Sprichwort „Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“ ständig in den Sinn gekommen und somit zum Thema geworden.
Verschiedene Umstände, unter anderem Baustellen, machten einen Ortswechsel erforderlich. Nach vielem Hin und Her hat sich das Vorbereitungsteam für den Campus am Jenzigweg entschieden (Platz hinter der DRK-Sporthalle, Marie-Juchacz-Straße, Aula und Schulhof Leonardo & Eastside und Eingang Sportplatz unterm Jenzig).
Das Programm wird für jede Altersgruppe und für jeden Geschmack etwas bieten können, ob bei den Auftaktveranstaltungen am Freitag (09.09.), bei den Konzertabenden am Freitag mit DINa4 und am Samstag mit F.O.X.X. oder beim abwechslungsreichen Tagesprogramm der Wenigenjenaer Vereine, Firmen, Schulen und Kindergärten am Samstag (10.09.).
Wir sind sehr gespannt, welchen Zuspruch der alternative Festplatz finden wird. Die Beteiligten wollen das gern probieren und freuen sich darauf. Sie alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und mitzufeiern.
16.30 Uhr
Kino im Schillerhof
„Von der historischen Lesehalle zur modernen Bücherei.“ Ein Dokumentarfilm von Eva Schimek über die Geschichte der Ernst-Abbe-Bücherei. Eintritt 3,00 Euro
18.00 Uhr
Stadtführung mit Kerstin Keilholz
Wenigenjena im Wandel der Zeit. Bauen nach 1945. Treffpunkt: Grüne Tann
BÜHNE am Jenzigweg
18.00 Uhr
Singen macht Freude. Einladung zum Hören und Mitsingen
Jenaer Kneipenchor und Mittwochssänger der Bürgerstiftung Jena
20.00 Uhr
DINa4 – Jenaer Rock-Pop Band
eingängige Melodien und mitreißender Rhythmus
11.00 Uhr
Einstimmen mit dem Jenzig-Chor
11.30 Uhr
Trommelklänge & Rope Skipping
Samba Paradieso & Universe Skippers (Seilspringen, SV Schott Jena)
Begrüßung
Ortsteilbürgermeisterin Rosa Maria Haschke
Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche
„Homeoffice“ Show – Universe Skippers
12.30 Uhr
Schulchor – Heinrich-Heine-Schule
13.00 Uhr
Junge Musik – Liebi-Projekt
14.00 Uhr
Formel I – Tanzshow
15.00 Uhr
Dirk-Wasmund-Trio – Musik zum Kaffee
15.45 Uhr
Zauber(haftes) für Jung und Alt – Dr. Thomas Köhler
16.15 Uhr
Musikalisches mit ReiWie – Liederpotpourri mit Reinhard Wiegand
Neues vom Brückenmichel-Verein
17.00 Uhr
P70 – Tanzshow
18.00 Uhr
NullNullZwei – Jenaer Musiker spielen Funk, Blues, Swing, Jazz
20.00 Uhr
F.O.X.X. – Die Cover- und Partyband aus Thüringen
21.45 Uhr
FEUERWERK unterm Jenzig
… und weiter mit F.O.X.X.
SAMSTAG, 10.09.2022 von 11-19 Uhr
Platz hinter der DRK-Sporthalle, Marie-Juchacz-Straße, LEONARDO & Eastside
VEREINE & AKTIONEN
(DRK-Platz am Jenzigweg)
Brückenheiliger „St. Michael“ . DRK-Kreisverband mit Kaffee & Kuchen, Blutdruck-/ Blutzuckermessen, Teddynäherinnen, Schmuckgestaltung . Geschichtswerkstatt . Jenzig-Gesellschaft . Karten/Bilder/Kalender (C. Loosch, A. Saupe) . Kleingartenverein „Unterm Jenzig“ . Klöppeln (M. Mahler) . Naturheilpraxis (S. Schwind-Henze) . Ortsteilrat mit Riesenseifenblasen . Tanzclub Kristall . Wissenswertes über Bienen & Honig (J. Möbius)
SPORTLICHES
(DRK-Platz am Jenzigweg)
Feuerwehr Mitte . Große Kletterwand (Alpenverein KarLi 3) . Kampfkunsttempel (Dr. R. Tutzschke) . Schachspielen und Simultanschach
BEWEGLICHES
(Marie-Juchacz-Straße)
Autohaus Fischer und BikePoint zeigen umweltfreundliche Autos sowie Fahrräder . Fahrzeuge der Jenaer Polizei . Hüpfeburg . Oldtimerfreunde zeigen einige ihrer „Lieblinge“
AKTIONEN DER KINDERGÄRTEN
(DRK-Platz am Jenzigweg)
Kita Pinocchio – Kinderparcours und Kinderschminken . Kita Fuchsturmweg - Aktivitäten für Kinder . Kita Jenzigblick - Aktivitäten und Kuchenbasar
WENIGENJENAER SCHULEN & EASTSIDE Praktisches. Erstaunliches. Wissenswertes.
(Aula und Schulhof Leonardo & Eastside)
Angergymnasium . Dualingo . Gemeinschaftsschule Wenigenjena . Heinrich-Heine-Schule . Leonardo & Eastside . Keramik-Atelier KarLi 11 (Leonhardt/Liebrenz)
FOTOAUSSTELLUNG
(DRK-Platz am Jenzigweg)
Wenigenjena im Wandel der Zeit (Kerstin Keilholz)
KULINARISCHES
Essen- und Getränkestände . Saft-Verkostung . Zuckerwatte
SCHILLERHOF
Schenk- und Tauschmarkt am Schillerhof (14 – 17 Uhr)
Autohaus Fischer GmbH
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Baufachbetrieb Jens Luschnig
BIKE POINT JENA
Deutsches Rotes Kreuz
EDEKA Peter Jakobi
Gebäudereinigung Blencke
Heizung-Sanitär Matthias Grytzmann
IBC Ingenieurbüro Jan Cimalla
jenawohnen
Kommunalservice Jena
PVS Jena
Sparkasse Jena-Saale-Holzland
VACOM
WG Carl-Zeiss
Wohnbaukonzept
… und weitere
ORTSTEILRAT
Karl-Liebknecht-Straße 30 . 07749 Jena
www.wenigenjena-online.de
XEP UG . Christian Wiemann
Schloßgasse 12 . 07743 Jena
www.xpert-event.de